Mit dem kostenlosen TOR Browser geschützt surfen

Der TOR Browser erlaubt es auch unerfahrenen Anwendern, anonym und geschützt aufs Internet zuzugreifen. Die Verbindungen werden automatisch über das sogenannte Tor-Netzwerk umgeleitet, sodass Internetprovider und Websiteanbieter so wenig wie möglich über die Nutzer erfahren. Das verlangsamt die Verbindung allerdings zugleich, sodass der TOR Browser sich nicht für alle Anwendungsszenarien eignet.

Anonym durchs Internet

Normalerweise findet die Verbindung zwischen Internetnutzer und Webserver auf möglichst direktem Weg statt. Dadurch erfährt der Betreiber des Webservers automatisch die IP-Adresse des Nutzers. Außerdem ist es dem Internetanbieter möglich, zu sehen, welche Internet-Seiten abgerufen werden. Das Netzwerk verhindert das, indem die Verbindung über mehrere andere Systeme im Netz umgeleitet und zugleich verschlüsselt wird.

Der auf Basis von Firefox entwickelte TOR Browser macht die Nutzung des Tor-Netzwerks so einfach wie kein anderes Programm. Nach Download und Start der Software stellt der Browser automatisch die Verbindung zum Tor-Netzwerk her. Eine weitere Konfiguration ist nicht notwendig. So lässt sich zum Beispiel auch bei der Nutzung öffentlicher WLAN-Netze im Zug oder Café die Verbindung verschlüsseln.

Netzsperren durchbrechen

Durch die Umleitung und Verschlüsselung der Verbindungen kann der TOR-Browser genutzt werden, um von Netzen aus, in denen bestimmte Seiten gesperrt sind, auf das gesamte Internet zuzugreifen. Zu rigid konfigurierte Jugendschutzfilter oder Sperren im Firmennetz lassen sich damit umgehen. Auch in Ländern, in denen Teile des Netzes gesperrt sind, kann so auf nicht erlaubte Inhalte zugegriffen werden.

Weniger gut eignet sich der TOR Browser, um Inhaltssperren, zum Beispiel bei Streaming-Anbietern wie Netflix, zu umgehen. Da nicht festlegbar ist, über welche Länder der Kontakt zum Server hergestellt wird, ist beim Zugriff per TOR nicht klar, welchen lokalen Katalog die Nutzer aufrufen. Außerdem kann es immer wieder zu Geschwindigkeitsproblemen kommen, sodass Streaming in hoher Qualität kaum möglich ist.

Downloads für verschiedene Plattformen

Der TOR-Browser steht für fast alle gängigen Betriebssysteme zur Verfügung. Microsoft Windows 10, Apples Mac OS und Linux werden direkt unterstützt. Auch für Android, wo das Programm bis vor einiger Zeit noch Orfox hieß, steht der TOR Browser über den Play Store zur Verfügung. Die Oberfläche der Anwendung ist auf Deutsch benutzbar.

Auf iOS-Geräten wie iPhones und iPads muss dagegen auf den Onion Browser zurückgegriffen werden, der anders als der TOR Browser nicht auf Firefox basiert. Stattdessen wird hier die Apple-eigene Anzeigetechnik aus dem Safari-Browser verwendet. Dadurch lässt der Onion Browser in geringem Maße mehr Rückschlüsse auf die Anwender zu als der TOR Browser.

Unterschiede zu VPN-Lösungen

Oft werden auch VPN-Dienste genutzt, um mit höherer Sicherheit aufs Internet zuzugreifen. So wird etwa der Opera Browser mit der Opera-VPN-Funktion ausgeliefert. VPN-Lösungen bieten gegenüber TOR den Vorteil höherer Geschwindigkeit. Außerdem ist damit häufig das Umgehen von Geo-Blockaden bei Streaming-Anbietern möglich. TOR leitet die Verbindungen geschützt, über mehrere Rechner auf der ganzen Welt, während VPNs eine zentrale Infrastruktur nutzen.

Allerdings bieten VPNs weniger Schutz der Privatsphäre als TOR und lassen sich in Ländern mit zensierter Internet-Infrastruktur leichter blockieren. Dafür können VPNs, anders als der TOR Browser, den gesamten Datenverkehr eines Computers verschlüsseln. Um das per TOR zu ermöglichen, stehen Programme wie das TOR Vidalia Bridge Bundle zur Verfügung.

Nützlich, aber langsam

Der TOR Browser erweist sich als sinnvolle Ergänzung für den alltäglichen Internetgebrauch. Der verwendete Firefox-Unterbau ist stabil und hochperformant, sodass alle Webseiten perfekt dargestellt werden. Die einfache Bedienung macht den TOR Browser zur simpelsten Möglichkeit, auf das Tor-Netzwerk zuzugreifen. Als portable Anwendung lässt der TOR Browser sich auch ohne Installation von einem USB-Stick ausführen.

Dennoch eignet sich der Tor-Browser kaum zur Verwendung als Standard-Internet-Browser. Die Verbindungen sind mitunter langsam und bestimmte Internet-Angebote sperren Nutzer des Tor-Netzwerks aus. Dazu kommt, dass der Browser außerhalb der Sitzungen keine Nutzerdaten speichert. Funktionen wie Synchronisierung oder die Nutzung von Cookies, um nach dem Login dauerhaft auf Seiten wie Facebook oder Google angemeldet zu bleiben, werden damit unmöglich.

  • Vorteile

    • Sehr hoher Datenschutz
    • Sichere, verschlüsselte Verbindung
    • Einfache Nutzung
    • Solide Webanzeige auf Basis von Firefox
  • Nachteile

    • Mitunter langsame Verbindungen
    • Keine Speicherung von Daten im Browser
    • Keine Browsererweiterungen nutzbar
    • Verschlüsselt nicht den gesamten Datenverkehr des Rechners
 0/9

Details

Auch für andere Systeme verfügbar

Programm ist in anderen Sprachen verfügbar



Nutzer-Kommentare zu Tor Browser

von Anonymous

Gutes Anonymitätsprogramm!!!. Tor ist gut im Netz beim Surfen!!!Es hält dich echt anonym!!!Doch es ist auch nicht gerade das Schnellste!!Zum Surfen ideal gut geegnet!!!Für Tauschen börsen auf gar keinen Fall!!Tor zeigt dann auch an das er das tauschen extern verbindet!! Pros: Es hält dich beim Surfen Ideal anonym!!!! Cons: Es ist nicht gerade Das schnellste programm!!Auf gar keinen Fall bei Tauschbörsen einsetzen!!Denn Tor Hat keinen VPN!!

von Anonymous

Tor0.2.1.25. Hätte das Tool gerne getestet aber ich weigere mich erst den softsonic Downloader ziehen zu müssen um dann erst ein Prog/Toll testen zu können.#-Schlecht gemacht !!!

von Anonymous

leichte Installation, arbeitet sehr gut, altersfreundlich,. benutze dieses Programm schon sehr lange und bin äußerst zufrieden damit, gebe mind. 5Punkte dafür.Danke Lo. Cons: für meine Anforderungen keine Nachteile

von ZSchorsch❌ Ges d. Res.

Asbach uralte Bewertungen zeigen mir, dass es sich nicht lohnt, TOR zu installieren. Das habe ich bereits vor 13 Jahren feststellen müssen und deshalb TOR wieder deaktiviert und später komplett gelöscht. Die download Speed oder Streams sind Steinzeit aus der C 64 Ära

Dir könnte auch gefallen

Alternativen zu Tor Browser

Entdecken Sie Apps

Verwandte Artikel

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt. Softonic erhält möglicherweise eine Empfehlungsgebühr, wenn Sie auf die hier vorgestellten Produkte klicken oder sie kaufen.
Softonic
Ihre Bewertung für Tor Browser
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.